Aktuelles

2022 | Glasfaser für Varste

Die Deutsche Glasfaser wird in der Gemeinde Kirchhundem Glasfaseranschlüsse für private Haushalte verlegen, wenn durch Vorverträge ein Interesse von mind. 40% der Haushalte vorliegen.

Dazu findet eine Auftaktveranstaltung am 02. April in Kirchhundem und Benolpe, vor der jeweiligen Schützenhalle statt. Von 10 bis 16 Uhr können Fragen geklärt und Vorverträge abgegeben werden.

Ein Infoabend findet am Dienstag, den 05. April um 19 Uhr in der Benolper Schützenhalle statt.
Ein weiterer Infoabend findet am Mittwoch, den 06. April um 19 Uhr in der Kirchhundemer Schützenhalle statt.

Für beide Termine gilt die Einhaltung der 3G Regel.

Glasfaser ist eine Investition in die Zukünft. U.a. der Wert der Immobilie gesteigert.

Aktueller Stand:
https://www.deutsche-glasfaser.de/kirchhundem/

Glasfaser bestellen:
https://www.deutsche-glasfaser.de/tarife/

2021 | Neue Rutsche für den Spielpaltz


2019 | Ein Tag für unser Dorf

Wie in jedem Jahr fand auch 2019 ein Tag für unser Dorf statt.

Am 27. April trafen sich die Bewohner um fällige Reinigungs-, Reperatur- und Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen.

Gestartet wurde vor der Dorfgemeinschaftshalle um anschließend nach Silberg zum gemeinsamen Gruppenfoto zu fahren. Danach konnten die Arbeiten losgehen.

Am Ehrenmal wurde die Hecke geschnitten und Ausbesserungen an der Mauer vorgenommen. Im Anschluss wurde das Ehremal gereinigt.

Weiter ging es an der Kirche. Hier musste das Gebüsch gestutzt wurden.


Nicht weit entfernt wurde das Spritzenhaus von unnötigen Gerümpel befreit.

2018 | Neue Hallenfassade


2010 | Ehrenmal

Der Sommer des Jahres 2010 stand ganz im Zeichen der Restauration des Ehrenmals. Schon seit geraumer Zeit brannte dem Bürgerverein die bauliche Situation um das Ehrenmal unter den Nägeln, schließlich waren die vergangenen Jahrzehnte seit dessen Errichtung ganz deutlich zu erkennen.Im Frühjahr waren schließlich die formalen Vorraussetzungen geschaffen, so dass innerhalb weniger Wochen das nun in neuem Glanz erstrahlende Bauwerk fertiggestellt werden konnte.  Der Bürgerverein Varste bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei all jenen, die zur Neugestaltung des Ehrenmals beigetragen haben.